Hinweis: Alle Felder können auch mit Hilfe der Tastatur ausgefüllt werden.
				
				
				
				
				
				
				
				
			 
			
				
					Hier ist der Zinssatz einzutragen, den Sie laut Bankangebot oder Ihrer eigenen Kalkulation
            erhalten werden.
				
			 
			
				
					Sie bestimmen, wie lange die Kapitalbildung dauern soll.
				
			 
			
				
					In sehr vielen Anlageangeboten erfolgt die Zinsgutschrift jährlich.
				
			 
			
				
					Geben Sie eine Teuerungsrate (Inflationsrate) an. Ein statistischer Mittelwert der
            Inflationsrate in Deutschland liegt bei 1,75% pro Jahr.
				
			 
			
				
					Legen Sie fest, ob die monatliche Rente dynamisch um die Teuerungsrate erhöht werden
            soll.
				
			 
			
				
					Die Abgeltungsteuer ist eine Quellensteuer auf Kapitaleinkünfte. Der Abgeltungsteuersatz
            beträgt 25% zuzüglich Solidaritätszuschlag und ggf. Kirchensteuer, in der Summe
            höchstens 28 %.
				
				
					Das inländische Kreditinstitut, bei dem die Kapitalanlagen gehalten werden, ist
            verpflichtet, den Steuerabzug vorzunehmen und die Steuer an die Finanzverwaltung
            abzuführen.